Segelboote und Segelyachten finanzieren

(neu oder gebraucht)

Beste Finanzierungsmöglichkeiten für Segelboote und Yachten

Finanzierung für SegelbooteFinanzierung für SegelyachtenFinanzierung für Segelkatamarane

Segelboote und Segelyachten finanzieren neu oder gebraucht

Unabhängig von seiner Größe versteht man unter einem Segelboot ein Sportboot, das hauptsächlich den Wind für den Antrieb nutzt.

Verfügt ein Segelboot über einen Wohnraum, der mindestens auch mit Koje und einer Pantry ausgestattet ist, spricht man von einem Kreuzer. Verfügt das Segelboot dann noch über mehrere Decks, bezeichnet man das Boot als Segelyacht. Ist die Segelyacht besonders groß, finden Sie neue Boote oder Gebrauchtboote dieses Typs auch oft unter der Bezeichnung Maxi-Yacht. Für Yachten, die dann schon die Größe von kleinen Kreuzfahrtschiffen erreichen, hat sich der Begriff Megayacht eingebürgert.

Die unterschiedlichen Typen von Segelbooten können Sie je nach Blickwinkel auch nach mehr Kriterien als nur nach ihrer Größe einteilen.

So sind Segelboote auch gut nach ihrer bauweisebedingten Stabilität ...

Wer den Wind in den Segeln liebt und sportlich über das Wasser gleiten möchte, für den ist eine moderne Segelyacht die richtige Wahl. Die meistens 7 bis 20 Meter langen Boote weisen einen hohe Gewichtsstabilität auf, weswegen sie selten zum kentern neigen. Sollte die Segelyacht dennoch einmal umkippen, so ist sie schnell wieder aufgerichtet. Ermöglicht wird dieses Verhalten durch den tiefen Gewichtsschwerpunkt der Segelyacht. Wer bereits über etwas Erfahrung im Segeln und die entsprechenden Führerscheine verfügt, der wird mit der Segelyacht zahlreiche glückliche Stunden erleben.

Von Segelyachten wird gesprochen, wenn die Länge mehr als 10 Meter beträgt, wobei hierfür keine unumstößliche Definition existiert. Besonders große und luxuriöse Ausführungen erreichen Längen von bis zu 90 Meter. Oftmals werden ...

Segelkatamarane sind in vielen Segelrevieren rund um die Welt sowohl bei Charterunternehmen, als auch bei Yachteignern beliebt. Hohe Geschwindigkeiten unter Segeln, viel Stauraum für Vorräte und komfortable Platzverhältnisse für die Besatzung prädestinieren den Segelkatamaran nicht zuletzt für lange Törns.

Ganz gleich, ob Sie eine neue Yacht oder eine Yacht aus Vorbesitz kaufen wollen, das Platzangebot auf einem als Yacht gebauten Segelkatamaran ist immer besonders großzügig. Katamarane sind deshalb auch oft für mehr Passagiere zugelassen, als das auf Booten vergleichbarer Länge der Fall ist. Vor allem die großen, ebenen und gut zugänglichen Decksflächen ermöglichen große Bewegungsfreiheit und auch wenn relativ viele Gäste an Bord kommen, wird es bei weitem nicht so eng wie auf einer Einrumpfyacht. Dabei ...

Schnell und einfach online beantragen

Bootsfinanzierung versus Bootsleasing

 

Wie funktioniert Leasing gegenüber dem Kauf von einem neuen Sportboot oder Schlauchboot?

Welche Vorteile ergeben sich aufgrund der Finanzierung von einem gebrauchten Sportboot, Angel- oder Schlauchboot?

Wer sein Boot nicht bar kauft, sollte die Vorteile und Nachteile von Finanzierung und Leasing genau abwägen. Lassen Sie sich beraten, ob es sich für Sie lohnt das neue Boot zu leasen oder finanzieren zu lassen.

Möchten Sie gerne mehr Informationen?

 

 

Meer und Horizont - relaxen und flexible Boot finanzieren
© 2019 Euro Finanzkonzepte;  Yacht-Finanz bietet individuelle Finanzierungskonzepte und vermittelt Finanzierungen und Leasing für Boote und Yachten.